Otto76
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 7. 6. 2014 Status: Offline
|
am 29. 3. 2017 um 08:03 |
Das Berliner Bode Museum hat sich eine Leihgabe klauen lassen.
Eine 100 kg schwere Goldmünze auch bekannt unter dem Namen "Big Maple Leaf" wurde in der Nacht vom Sonntag zum Montag gestohlen.
Da hat man bei der Beaufsichtung entweder geschlampt oder die Täter hatten sehr gute Ortskenntnis
oder wie man in Kennerkreisen sagt Insiderwissen.
Wieder einer der nicht aufgeklärten Fälle der Berliner Polizei.
|
|
Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 15 Registriert: 21. 10. 2011 Status: Offline
|
am 17. 6. 2017 um 11:05 |
Und dann erzählt der Direktor was von dreifacher Sicherung?
Ja warum ist die Münze dann trotzdem weg?
Und gibt dann auch noch darüber ein Interview.....
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-dem-diebstahl-der-goldmuenze-museumsdirektor-wir-haben-noch-viel-wertvollere-kunst/19582808.html |
|
Lara34
Forum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 20. 6. 2015 Status: Offline
|
am 21. 9. 2017 um 08:36 |
Das ist, vermute ich zumindest, das Hauptmerkmal unserer heutigen Zeit.
Egal wohin du schaust, in die Politik, in die Wirtschaft oder in die Kunst, es wimmelt überall von diesen Selbstdarstellern.
Ob das der Museumsdirektor in diesem Falle oder mein Lieblingsbeispiel Hartmut Mehdorn, ein begnadeter Selbsdarsteller vor dem Herrn.
Nach seiner Zeit als Flughafenmanager, sie wissen schon – das Ding was niemals eröffnet wird, lies er doch verlauten: Ich kaufe niemals Aktien von dem Unternehmen für das ich arbeite.
Das könnte man jetzt als Loyalität gegenüber dem Unternehmen sehen, Insiderwissen, oder aber er hat kein Vertrauen in sein Können !
|
|