Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Gold online verkaufen
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 286 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose BrowserGames
|
|
Terminkalender
|
|
Gold 24/7 WebTips
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Gold-News-247.de
|
|
|
Kalifornischer Goldrausch
Während des kalifornischen Goldrauschs (1848–1854) suchten Tausende ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien.
Im Januar 1848 entdeckte James W. Marshall an Sutter’s Mill, dem Bauplatz für ein Sägewerk auf der Ranch Neu-Helvetien des Schweizers Johann August Sutter, das erste Goldnugget. Da die Arbeiter der Ranch trotz der entsprechenden Anweisung Sutters den Fund ausplauderten, drängten schon bald die ersten Menschen aus Kalifornien zu den Goldfeldern. Der New York Herald berichtete am 19. August 1848 über Goldfunde.
Die großen Siedlerströme entwickelte der Goldrausch nach einer Ansprache von Präsident James K. Polk vor dem Kongress im Dezember 1848. Polk nutzte die Goldfunde, um den 1846/47 geführten amerikanisch-mexikanischen Krieg um Kalifornien zu rechtfertigen. Damit waren die Goldfunde in Kalifornien offiziell bestätigt.
In der Folge zogen in den nächsten Jahren mehrere hunderttausend Menschen nach Kalifornien, um ihr Glück zu suchen. Zwischen Januar 1848 und Dezember 1849 wuchs San Francisco von 1.000 auf 25.000 Einwohner. Die Abwanderung in anderen Landesteilen hatte zum Teil tiefgreifende Auswirkungen auf die dortigen Unternehmen: Eine kalifornische Zeitung musste ihr Erscheinen einstellen, weil sie keine Arbeiter mehr hatte, Dutzende Schiffe blieben vor San Francisco liegen, weil die Matrosen sofort nach der Ankunft zu den Goldfeldern zogen.
Nur einige wenige Goldgräber wurden wirklich reich, die meisten jedoch nicht und diejenigen, die wirklich Gold fanden, verspielten es oft oder mussten für einfache Güter Wucherpreise zahlen. So kostete 1849 ein Ei einen Dollar, alte Zeitungen konnten für 10 Dollar pro Stück verkauft werden und Geld wurde mit einem Zinssatz von fünf Prozent pro Woche verliehen. Händler und Kaufleute gehörten daher zu den Gewinnern des Goldrauschs.
Die unkontrollierte Zuwanderung von Menschen verursachte auch große Probleme: Von 1849 bis 1851 brannte San Francisco sechs Mal. Die hygienischen Zustände waren katastrophal, Flöhe und Ratten breiteten sich aus. Im Winter 1851 brach eine Choleraepidemie aus.
Zu Beginn der Spanischen Mission wurde die indianische Bevölkerung Kaliforniens auf rund 310.000 geschätzt. Am Ende der mexikanischen Zeit, vor dem Goldrausch, lebten nur noch etwa 150.000 Indianer auf dem Gebiet des späteren Bundesstaates. Bis 1870 waren nur noch 31.000 übrig geblieben. Im Gegensatz dazu stand die Entwicklung bei den europäisch-stämmigen Bewohnern: Für 1850 registrierte die US-Verwaltung eine Gesamtbevölkerung von Kalifornien von ca. 92.000, die bis 1870 auf ca. 560.000 Einwohner anstieg.
Über 60 Prozent der Indianer waren an Krankheiten gestorben, die Goldsucher mitgebracht hatten. Zahllose Indianer wurden von ihrem Land vertrieben und massakriert. Auf Skalps von Indianern wurden Prämien ausgesetzt, Kinder von Indianern wie Sklaven verkauft. Bei der Gewinnung von Gold wurden über 7.000 Tonnen Quecksilber freigesetzt, die Flüsse und Seen vergifteten.
Durch seinen Reichtum und wegen seiner stark gewachsenen Bevölkerung wurde Kalifornien am 9. September 1850 als 31. Staat in die Union (USA) aufgenommen.
Ab 1854 wurde der Goldabbau industriell im großen Maßstab betrieben, womit die Zeit der privaten Goldgräber vorbei war.
Weder Sutter noch Marshall konnten vom Gold profitieren: Marshall starb völlig mittellos, Sutter verlor den größten Teil seines riesigen Besitzes, der einmal weite Teile Kaliforniens umfasst hatte.
(Zitiert zum Thema Kalifornischer Goldrausch aus Wikipedia, wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported Kurzfassung, in der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
[ Zurück ] Gold LexikonLexikoneintrag bei Gold-News-247.de / Gold News, Gold Infos & Gold Tipps - (2.949 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Gold-News-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Marie Antoinettes Juwelen könnten mehrere Millionen Eur ...
 | Diamant soll bis zu 43 Millionen Euro bringen
 | Unter dem Hammer: Millionen für dicken Klunker
 |
|
|
Diese Fotos bei Gold-News-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Berlin-Mitte-Neues-Museum-Ausstellung-Rus ...
 | Berlin-Mitte-Neues-Museum-Ausstellung-Rus ...
 | Goldhaus-Ohmstede-Uelzen-2016-160727-DSC_ ...
 | | |
|
Diese News bei Gold-News-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Stillstand made in Europe? - Warum kritische Rohstoffe Europas Industrie in die Zange nehmen (PR-Gateway, 22.08.2025)
Der Countdown läuft - Europas Industrie zwischen Klimaambition und Rohstoffkrise
Kaum ein Kontinent spricht so gern von grüner Transformation und digitalem Aufbruch wie Europa. Doch hinter den glänzenden Strategiepapieren der EU-Kommission verbirgt sich eine unbequeme Wahrheit: Ohne einen stetigen Fluss seltener und strategischer Rohstoffe droht der viel beschworene Umbau der Industrie schlicht zu scheitern. Ob Batterien für Elektroautos, Halbleiter für die Digital ...
Relationship Manager - ein echter Traumjob? (PR-Gateway, 21.08.2025) Dirk Henker von philoro im Gespräch über Edelmetalle, Kundenvertrauen und den Arbeitsalltag bei einem der führenden Edelmetallhändler Europas
Weilburg, August 2025. Mit der Podcast-Reihe "Mein Traumjob" gibt Themen-Radio Einblicke in besondere Berufe und außergewöhnliche Karrieren - direkt aus der Praxis. Menschen sprechen über ihren beruflichen Alltag, über Herausforderungen, Motivation und das, was ihren Job zum "Perfect Match" macht. In der aktuellen Episode begleitet uns Dirk Henk ...
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen (PR-Gateway, 19.08.2025) Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen zeigen, dass Anleger den geplanten Börsengang überwiegend als strategische Chance für Wachstum und Wertsteigerung betrachten.
Die Deutsche Metallkasse AG fungiert als Holdinggesellschaft, die Unternehmensbeteiligungen und, direkt oder indirekt, Rohstoffvorkommen hält. Wenn also im folgenden Text, im Zusammenhang mit der Deutsche Metallkasse AG, von "anbieten", "bietet an", etc., die Rede ist, dann ist damit immer gemeint, dass diese Tätigkeiten über ...
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft (PR-Gateway, 14.08.2025) Ziel der Zusammenarbeit ist ein Rahmen zur Behandlung von Kunststoffen in Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen
Tokio, Japan - Die TANAKA PRECIOUS METAL GROUP Co., Ltd. hat eine Partnerschaft mit JEPLAN, INC. geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen CO2-Emissionen verringern und Kunststoffe in den Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen der TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES Co., Ltd. effizienter recyceln.
TANAKA bringt langjährige Erfahrung im Edelmetallrecycling ein, ...
Diamanten für die Ewigkeit? Wie moderne Liebespaare das Konzept der Verlobung neu definieren? (PR-Gateway, 26.06.2025)
Vergiss "Willst du mich heiraten?" Willkommen in der neuen Ära der Verbundenheit
Es war einmal das klassische Bild: Er auf Knien, sie mit Tränen in den Augen, ein Ring mit Solitärdiamant im samtbezogenen Etui. Doch diese Szenerie, wie sie Generationen von Hollywood-Filmen geprägt hat, bekommt Konkurrenz. Eine neue Generation junger Paare - queer, divers, post-pandemisch reflektiert - setzt auf etwas anderes: das individuelle Versprechen. Nicht mehr zwingend "Engage ...
US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region (PR-Gateway, 12.06.2025)
Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung
Europa steht im Jahr 2025 an einem Scheideweg. Während die USA ihre Zollpolitik auf strategische Rohstoffe neu ausrichten, kämpfen europäische Staaten - insbesondere in der DACH-Region - mit einer alarmierenden Importabhängigkeit von kritischen Materialien. Seltene Erden, Lithium, Kupfer, Nickel, Graphit & Co. bilden das Rückgrat moderner Technologien, doch ihre ...
Rohstoff Diamant? Warum hat die Welt bald weniger Diamanten? (PR-Gateway, 05.06.2025)
Die glänzende Illusion: ein Markt in der Umkehr? Weniger Angebot, mehr Nachfrage, neue Märkte oder warum Diamanten bald wieder echte Raritäten sein könnten?
Lange galten Diamanten als Inbegriff des Ewigen, als Symbole für Unvergänglichkeit, Status und exklusive Eleganz. Doch der internationale Diamantenmarkt steht vor einem strukturellen Wandel, der weitreichende Folgen für Handel, Produktion und Preisentwicklung haben dürfte. Die Förderkapazitäten sinken, Investor ...
Bitpanda Technology Solutions und Aircash kooperieren: Digitale Assets für Osteuropa (PR-Gateway, 28.05.2025)
-Neue Investitionsmöglichkeiten: Aircash-Nutzer werden bald direkt über ihre vertraute mobile App auf den Handel mit Kryptowährungen, Teilaktien und ETFs zugreifen können.
-Sichere Integration: Bitpanda Technology Solutions stellt die End-to-End-Infrastruktur für ein reguliertes und sicheres Investieren bereit.
-Regionale Expansion: Diese Partnerschaft stärkt die Präsenz von BTS in Osteuropa und ebnet den Weg für weiteres Wachstum auf dem Balkan und darüber hinaus.< ...
Zölle, Rechte, Rohstoffe - Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird (PR-Gateway, 24.04.2025)
Ein Artikel von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der doobloo AG, mit juristischer Analyse von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin
Ein Umbruch, der alles verändert?
Was wie ein Streit um Importzölle aussieht, ist in Wahrheit der Beginn einer neuen globalen Ordnung. Mit seiner aggressiven Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump eine Debatte entfacht, die weit über Handelsfragen hinausreicht. Für Europa stellt sich die Frage: Was sind die j ...
Ein Herz und eine Uhr - Die unsterbliche Symbiose von Mensch und Uhr (PR-Gateway, 23.04.2025)
Präzision jenseits des Lebens: Von Handwerkskunst zu Hochtechnologie, die nächste Ära der Schweizer Uhrenindustrie
Schweizer Luxusuhren - sie glänzen in den Schaufenstern und versprechen die perfekte Verbindung von Eleganz, Präzision und Exklusivität. Doch was viele nicht wissen: Hinter diesem opulenten Äußeren verbirgt sich eine Geschichte von asketischer Disziplin, tiefgründiger Philosophie und einem Handwerk, das mit der Zeit selbst verschmilzt. Das Herz dieser ...
Diese Forum - Threads bei Gold-News-247.de könnten Sie auch interessieren: |
In interessante Projekte investieren (kalinka, 06.05.2013)
Immobilien - Alternative zu Gold (Klaus, 30.05.2020)
Diese Forum - Posts bei Gold-News-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Betongold kann eine gute Sache sein, muss aber nicht! Z.B. wenn man was in guter Lage hat und das Objekt gut renoviert ist, wie etwa mit einem hochwertigen Bambusparkettboden [url=https://www.bambus-parkett.de/];)[/url] - lässt es sich bestimmt gut vermieten und dient somit als quasi sichere Geldanl ... (kalinka, )
Danke für diese hilfreichen Hinweise :-)
Wollte mir neulich auch Wellendorff-Schmuck zulegen und habe hin und her überlegt, ob ich das nun online oder offline tun sollte. Allerdings gab es im Internet einfach mehr Auswahl von Wellendorff.
Man muss nur, wie gesagt, auf die Siegel achten um sich ... (kalinka, )
Werbung bei Gold-News-247.de: |
|
|
|  |
|